Angefangen haben wir die Saison wieder mit einem lockeren „Meet & Grill„, da wir in diesem Jahr erneut viele neue Teilnehmer hatten bei den versch. Events. So konnten sich einige in lockerer Runde zum ersten Mal sehen.
Los ging es am 9. Juni beim 13. Drachenboot Rursee-Cup in Woffelsbach am Rursee, wo wir in diesem Jahr erstmals mit 3 Teams am Start waren. Zum zweiten Mal sind wir mit einem reinem Damenteam (Platz 4 in der Damenwertung), einem Herrenteam und einem gemischten Team (mit kompletten Neueinsteigern) gestartet, das sich auf Anhieb einen fantastischen 8. Platz erkämpft hat. Die Männer erkämpften sich insgesamt wieder, wie im Vorjahr, den 4. Platz bei einem erneut großen und starken Starterfeld von 31 Teams!
Nachdem beim 13. Drachenboot Rursee-Cup dann sehr viele Neueinsteiger infiziert wurden, haben wir kurzfristig für das 15. Drachenboot-Festival in Essen am Baldeneysee gemeldet und dort bei stürmischem Wind einen tollen 4. Platz erkämpft.
Im August ging es dann gemeinsam mit den angefreundeten „Kölsche Drachen“ als Kombi-Team auf große Reise nach Schwerin zum 27. Drachenboot-Festival, ein Mega-Event mit über 100 Teams und über 60.000 Zuschauern an dem Wochenende. Eine tolle Erfahrung, die in 2019 definitiv wiederholt wird.
Ende August packten wir dann unsere Zelte und 2 Busse voll und machten uns auf den Weg ins 150km entfernte Datteln, zum 5. Day of Dragons – ein tolles Event mit sehr wechselhaftem Wetter, klasse Rennen und am Ende uns als Sieger im Fun-Sport-Cup! 2019 steht also dort die Titelverteidgung an.
Am 1. September-Wochenende ging es für uns in unterschiedlicher Besetzung zum ersten Mal nach Dortmund zum 15. Drachenboot-Festival an den Phoenixsee, Nachdem wir Samstags normal gestartet sind, gingen wir Sonntags wieder als Kombi-Team mit den „Kölsche Drachen“ an den Start und holten an beiden Tagen jew. den Sieg im B-Finale und somit Platz 4. Zudem unterstützten wir uns gegenseitig am Samstag aufgrund diverser Krankheits-Ausfällen.