Paddeln gegen Brustkrebs

Pink-Paddler-Düren

Paddeln gegen Brustkrebs

Paddeln gegen Brustkrebs – Wir möchten gerne diese tolle deutschland- und weltweite Bewegung unterstützen und auch Betroffenen hier bei uns in Düren und Umgebung die Möglichkeit geben, diesen Sport mit den positiven Nebenwirkungen kennenzulernen.

Aktuell gibt es in Deutschland rund 40 Teams und es werden immer mehr!.

Du bist betroffen und hast Interesse? Dann melde dich!

Die Auswirkungen der Brustkrebs-Behandlungen werden gemildert und die Gefahr von Lymphödem-Bildung wird reduziert!

Zudem gibt es unter anderem:

  • Eine tolle Gemeinschaft
  • Spaß im Team mit Gleichgesinnten
  • zusätzliche Lebensfreude und Energie
  • Aktivität im Freien

Man stärkt dadurch auch das Immunsystem und bekommt den Kopf wieder etwas freier.

Bereits 1996 hat der kanadische Sportmediziner Dr. Don McKenzie in einer Studie belegt, welche erstaunliche Wirkung das Paddeln im Drachenboot für Brustkrebspatientinnen hat.

Gemeinsam stark im Team!

Neben einigen positiven Auswirkungen auf die Seele, den Körper und insbesondere den Lymphabfluss, stehen natürlich der Spaß und der Teamspirit beim Pink Paddling ganz oben!

Die Aktion „Paddeln gegen Brustkrebs“ wird in sehr vielen Ländern wie Kanada, Australien, Amerika, Neuseeland, der Tschechei sowie Italien unter dem Namen „breaststokers“ sehr aktiv betrieben und dort aufgrund der Studie von Dr. McKenzie von allen Seiten voll unterstützt.

Und zwar mit dem Hintergrund, dass Betroffene, die Brustkrebs haben oder gehabt haben und aktiv in der Gemeinschaft Drachenboot fahren, nicht mehr so oft nur an ihre Krankheit denken, sondern auch wieder eine positive Einstellung zum Leben erfahren.

Steig zu uns in´s Boot und überzeuge dich selbst!

Bei Interesse schick uns einfach eine Mail an pink-paddler@drachenboot-dueren.de und vereinbare ein kostenloses Schnupperpaddeln mit uns!

Team Pink-Paddler-Düren

Kooperation mit dem St.-Antonius-Hospital in Eschweiler

Seit Juni 2023 freuen wir uns sehr über die Unterstützung und Empfehlung des zertifizierten Brustkrebszentrums im St.-Antonius-Hospital Eschweiler und auf eine erfolgreiche Kooperation – Willkommen im Boot!!

St. Antonius Hospital Eschweiler

Ganzheitliche Betreuung – kurze Wege – schneller Austausch

Im Euregio-Brust-Zentrum des St.-Antonius-Hospitals Eschweiler erhalten Betroffene innerhalb von 48 Stunden einen Termin und damit die nötige Gewissheit. Dafür investiert das Hospital kontinuierlich in die Behandlungsqualität. Seit 2001 ist das Euregio-Brust-Zentrum (EBZ) eine erste Adresse für die Diagnose von Brusterkrankungen in der Region. Als Zusammenschluss von Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen bietet es den betroffenen Frauen Vorsorge und Früherkennung, Diagnosestellung und Therapie, Rehabilitation, Nachsorge sowie psychosoziale Betreuung aus einer Hand.

Kooperation mit dem St. Marien-Hospital Düren (Birkesdorf)

Seit Januar 2025 freuen wir uns sehr über die Unterstützung und Empfehlung des zertifizierten Brustkrebszentrums am St. Marien-Hospital Düren und auf eine erfolgreiche Kooperation – Willkommen im Boot!!

St. Marien-Hospital Düren

Modernste Therapien mit persönlicher Beratung – das ist uns wichtig!

 

Für eine noch wissenschaftlichere Expertise ist unsere onkologische Abteilung kooperierendes Brustzentrum mit zwei der größten Brustzentren in Nordrhein-Westfalen: dem Brustzentrum Köln-Hohenlind am St. Elisabeth Krankenhaus und den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte. So können wir Ihnen in Düren-Birkesdorf neben der etablierten Standardtherapie, innovativen Medikamenten und unterstützenden naturheilkundlichen Maßnahmen auch zeitnah Zugang zu modernen Studienkonzepten anbieten.

Unser Flyer

Gemeinsam stark im Team! Du hast die Möglichkeit, unseren Flyer irgendwo auszulegen? Dann melde dich gerne bei uns - Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Pink-Paddler-Düren - Paddeln gegen Brustkrebs
Pink-Paddler-Düren - Paddeln gegen Brustkrebs

Pinke Gemeinschaft

Ein Überblick der pinken Teams in Deutschland

Plakat Pinkpaddler

Nahezu zeitgleich 2009 und 2010 wurden in Schierstein und Bochum die ersten Pink Teams in Deutschland ins Leben gerufen. Seit Ende 2012 betreut das Ressort Drachenboot des Deutschen Kanu Verbandes die Pink Paddler.

Patricia Frank, die Referentin für Entwicklung, hat mit der Mannschaft in Saarbrücken eigene Erfahrungen beim Aufbau eines Teams gesammelt und kann so weiteren Interessenten mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Bei Interesse einfach melden per Mail an entwicklung@kanu-drachenboot.org

Weitere Informationen

Birgit Fischer – ehemalige Kanutin und mit 8 Gold- und 4 Silbermedaillen Deutschlands erfolgreichste Olympionikin und die zweiterfolgreichste Olympionikin überhaupt – unterstützt als Botschafterin die Schleifenroute von Pink Ribbon Deutschland.

Pink Ribbon Deutschland

Tipp: Pink Ribbon Armband Mix

Der Dauerbrenner „Mix and Match Armband“ besteht aus fünf einzelnen, miteinander verbundenen Armbändern und bleibt langfristig im Sortiment. Es wirkt herrlich natürlich und kommuniziert ganz nebenher Pink Ribbon. Verpackt in einer kleinen Geschenkbox.

Zum Angebot

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen